Rennstreckentraining 4.4.2025

Das Sachsenring-Rennstreckentraining

Dieses Programm richtet sich vor allem an Motorsport interessierte und fahrbegeisterte Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Sachsenring gilt unter Kennern als eine der selektivsten und schwierigsten Rennstrecken in Europa. Die vielseitige Anlage ist keine Retorte vom Reißbrett sondern eine harmonisch in die Landschaft eingebettete Berg- und Talbahn.

 

Lassen Sie sich von unseren Trainern coachen und lernen Sie in die Kniffe der Ideallinie auf dem Sachsenring kennen. Die langjährige Motorsport-Erfahrung der Trainer gepaart mit ihrem umfangreichen Wissen und der Erfahrung garantieren für Sie optimale Betreuung und maximalen Wissensgewinn. Intensive Arbeit, vor allem aber auch jede Menge Spaß warten auf Sie beim Rennstreckentraining auf dem Sachsenring!


Die wichtigsten Informationen

  • Begleitpersonen:  pro Fahrzeug  maximal eine Begleitperson
  • Dauer: ein Tag, von 8:00 Uhr bis ca. 16:15 Uhr Gruppengrösse: maximal 8 Personen Verpflegung: in unserem Restaurant; die Kosten sind im Kurspreis nicht enthalten. Versicherung: alle Sportfahrertrainings auf dem Sachsenring finden auf eigenes Risiko statt
  • Alle Teilnehmer sind automatisch mit der Teilnahme über das VSZ Sachsenring haftpflichtversichert. Voraussetzungen:  Spaß am schnellen und sauberen Fahren!
    Beim Rennstreckentraining auf dem Sachsenring besteht Gurt- und Helmpflicht. Sollten Sie keinen eigenen Helm besitzen - wir leihen Ihnen gern einen.


Fahrzeuge: Nur eigene Autos

  • 1. eigene Autos (Kurzzeit-Kennzeichen sind erlaubt) mit serienmäßiger Auspuffanlage und serienmäßigem Ansaugtrakt.
    ACHTUNG: LÄRMSCHUTZ!!
  • 2. eigene Porsche GT 3- und GT 4-Fahrzeuge. Diese können  NUR mit KOSTENFREI zur Verfügung gestellten ZUSATZSCHALLDÄMPFERN  an Sachsenring-Sportfahrertrainings teilnehmen. Montage und Demontage erfolgt durch qualifizierte Mitarbeiter des Fahrsicherheitszentrums Sachsenring.
  • REIFEN: beim Rennstreckentraining sind NUR Straßenreifen und Semi-Slicks erlaubt.


Das Programm

  • 08:00 Uhr: Eintreffen auf dem Sachsenring
  • 08:30 Uhr: Begrüßung im Anschluss - 11:20 Uhr: Sektionstraining auf der Sachsenring-Rennstrecke
  • 11:30 Uhr - 13:00 Uhr: Guidefahren
  • 13:00 Uhr - 14:00 Uhr: Mittagspause
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Freies Fahren auf der Rennstrecke

  • anschließend:  Verabschiedung;  Veranstaltungsende: ca. 16.15 Uhr




Preis : 568, € inkl. der gesetzlichen MwSt


Anmeldung über den Kontaktbutton



Share by: